top of page

Glossar der Seite Malkia wa Kiburi

lossar der Rhodesian Ridgeback Zucht

A

  • Ahnentafel – Die offizielle Abstammungsurkunde eines Hundes, die seine Vorfahren dokumentiert.

  • Aufzucht – Die Pflege und Entwicklung von Welpen bis zur Abgabe an die neuen Besitzer.

B

  • B-Wurf – Die zweite Generation von Welpen aus deiner Zucht. (Mehr erfahren)

C

  • C-Wurf – Die aktuellste Generation von Welpen in deiner Zucht. (Details zum C-Wurf)

  • Champion – Ein Hund, der auf Ausstellungen bestimmte Titel und Preise gewonnen hat.

D

  • Deckrüde – Ein Rüde, der zur Zucht eingesetzt wird. (Zuchthunde ansehen)

  • DNA-Profil – Eine genetische Analyse zur Bestimmung der Abstammung und zur Erkennung möglicher Erbkrankheiten.

E

  • Einfarbigkeit – Rhodesian Ridgebacks haben einheitlich weizenfarbiges Fell, das von hell bis dunkelrot variieren kann.

  • Erbkrankheiten – Genetische Erkrankungen, die durch sorgfältige Zuchtauswahl minimiert werden.

F

  • FCI (Fédération Cynologique Internationale) – Der internationale Dachverband für Hundezucht.

  • Fellpflege – Die regelmäßige Pflege des kurzen, dichten Fells eines Ridgebacks.

G

  • Geburtsgewicht – Das Gewicht eines Welpen direkt nach der Geburt.

  • Gesundheitsuntersuchungen – Tests auf Hüftdysplasie (HD), Ellbogendysplasie (ED) und andere Erbkrankheiten. (Mehr zu Gesundheit & Zucht)

H

  • Hüftdysplasie (HD) – Eine häufige Erbkrankheit, die durch Zuchtselektion vermieden werden kann.

  • H-Wurf – Ein zukünftiger oder geplanter Wurf in deiner Zucht. (Zuchtplanung ansehen)

I

  • Imani – Eine deiner Hündinnen aus dem A-Wurf. (Mehr über Imani)

  • Inzuchtkoeffizient (IK) – Ein Maß für die genetische Vielfalt innerhalb einer Zuchtlinie.

J

  • Jagdhund – Der ursprüngliche Verwendungszweck des Rhodesian Ridgebacks als Jagdbegleiter in Afrika.

  • Junghund – Ein Hund im Alter zwischen 6 und 18 Monaten.

K

  • Kennel – Der offizielle Name einer Zuchtstätte. In deinem Fall: Malkia wa Kiburi.

  • Körung – Die Zuchtzulassungsprüfung für Zuchthunde.

L

  • Läufigkeit – Die fruchtbare Phase einer Hündin, in der sie gedeckt werden kann.

M

  • Mutterhündin – Die Hündin, die einen Wurf zur Welt bringt und aufzieht. (Hündinnen deiner Zucht)

  • Molosser – Eine Gruppe von Hunderassen mit kräftigem Körperbau, zu der auch der Rhodesian Ridgeback gehört.

N

  • Nachzucht – Die aus einer Zuchtlinie hervorgegangenen Welpen. (Nachzuchten ansehen)

  • Natürliche Geburt – Ein Wurf ohne Kaiserschnitt oder medizinische Eingriffe.

O

  • Overath – Der Standort deiner Zuchtstätte. (Standort & Kontakt)

  • Ohrenpflege – Die regelmäßige Kontrolle und Reinigung der Ohren, um Infektionen zu vermeiden.

P

  • Prägungsphase – Die ersten Wochen im Leben eines Welpen, in denen er wichtige Umweltreize kennenlernt.

  • Pedigree – Die Ahnentafel eines Hundes, die seine Abstammung zeigt.

Q

  • Qualitätszucht – Eine verantwortungsvolle Zucht mit Fokus auf Gesundheit, Wesensstärke und Rassestandard. (Zuchtphilosophie)

R

  • Ridge – Der namensgebende Haarkamm auf dem Rücken des Rhodesian Ridgebacks.

  • Rüde – Die männliche Form des Hundes. (Zuchtrüden in deiner Zucht)

S

  • Sozialisierung – Die Eingewöhnung eines Welpen an Menschen, Tiere und Umweltreize.

  • Standard (FCI-Standard Nr. 146) – Die offizielle Beschreibung der Rassemerkmale des Rhodesian Ridgebacks.

T

  • Temperament – Der Charakter und das Wesen eines Rhodesian Ridgebacks, geprägt durch Zucht und Erziehung.

  • Trächtigkeit – Die Tragzeit einer Hündin, die etwa 63 Tage dauert. (Wurfplanung & Infos)

U

  • Untersuchungen – Medizinische Checks vor der Zuchtzulassung, u. a. HD-, ED- und Augenuntersuchungen.

V

  • Verpaarung – Die gezielte Zucht eines Rüden mit einer Hündin zur Erzeugung eines Wurfs.

  • Verhaltenstest – Eine Prüfung, um das Wesen eines Hundes für die Zuchtzulassung zu bewerten.

W

  • Wurfabnahme – Die tierärztliche Kontrolle der Welpen vor der Abgabe an die neuen Besitzer. (Mehr zu Würfen)

  • Welpenspielstunde – Eine Gruppe zur spielerischen Sozialisierung von Welpen.

X-Y-Z

  • Zuchtbuch – Ein Register, in dem alle offiziell gezüchteten Hunde eingetragen werden.

  • Zuchtordnung – Die Richtlinien und Vorschriften für eine seriöse Zucht. (Deine Zuchtphilosophie)

bottom of page